NFK – Die nachhaltige und kreative Lösung für Werkstoffe aus Pflanzen.
Naturfaserverbundwerkstoffe bieten eine Fülle von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Baumaterialien. Sie sind stabiler, leichter und umweltfreundlicher.
Das macht sie zu einer perfekten Wahl für umweltbewusste Bau- und Konstruktionsprojekte.
-
Der Hausbau mit NFK ermöglicht Formgebungen, die mit traditionellen Materialien nicht zu erreichen sind.
-
Kreativer Möbelbau kann mit NFK innovative Designs umsetzen und umweltbewußte Käuferschichten erreichen.
-
Autos aus NFK verbrauchen durch ihr geringes Gewicht weniger Treibstoff trotz ihrer Robustheit.
-
Ob Deck, Rumpf oder Innenstruktur – Boote aus NFK bieten optimale Gleiteigenschaften auf dem Wasser.
NFK – Maximale Leistung bei minimaler Umweltbelastung.
Studien und Untersuchungen zur Sach-, Energie- und Ökobilanz zeigen, dass NFK wesentlich besser abschneidet als herkömmliche Baustoffe.
Stärke und Energieeffizienz ideal kombiniert.
Die Verwendung von NFK für Baupaneele bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Robust
- Geringes Gewicht
- Gute Wärmedämmung
- Schalldämmung
- Langlebigkeit
- Nachhaltig
- Widerstandsfähig
- Formbeständigkeit
- Resistent
-
NFK-Werkstoffe weisen ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf, was sie ideal für den Einsatz in Bauplatten macht.
Sie können hohen Belastungen standhalten und sind dennoch leicht, was besonders bei Projekten von Vorteil ist, bei denen das Gewicht eine entscheidende Rolle spielt.
-
Naturfaserverbundwerkstoffe sind wesentlich leichter als herkömmliche Baumaterialien wie Holz, Stahl, Aluminium oder Beton.
Dadurch sind sie einfacher zu handhaben und zu installieren, was die Bauzeit und die Kosten reduziert.
-
Naturfaserverbundwerkstoffe bieten hervorragende Wärmedämmeigenschaften, die zur Senkung der Heiz- und Kühlkosten in Gebäuden beitragen können.
Eine idealen Wahl also für den Einsatz in Bauplatten für energieeffiziente Gebäude.
-
Naturfaserverbundwerkstoffe sind schalldämmend, was die Lärmbelästigung in Gebäuden verringern kann.
Insbesondere in Gebäuden in belebten städtischen Gebieten oder in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten ist dies von hohem Nutzen.
-
NFK Bauteile sind sehr langlebig und widerstehen Feuchtigkeit, Korrosion und UV-Strahlung.
Bei Bauplatten, die Witterungseinflüssen und anderen Umweltfaktoren ausgesetzt sind, sind sie daher besonders vorteilhaft.
-
NFK werden aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt und haben einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als herkömmliche Baumaterialien.
Das macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für Bauplatten und trägt dazu bei, die Gesamtumweltauswirkungen des Bauens zu verringern.
-
Naturfaserverbundwerkstoffe haben eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme als Holz, was sie widerstandsfähiger gegen Fäulnis und Verrottung macht.
-
Naturfaserverbundwerkstoffe sind formstabiler als Holz, was bedeutet, dass sie sich im Laufe der Zeit weniger verziehen oder verformen können.
Sie bieten sich daher bei Bauanwendungen an, bei denen die Dimensionsstabilität entscheidend ist.
-
NFK sind resistent gegen Insekten und Schädlinge, was sie zu einer haltbareren Alternative zu Holz macht. Diese Eigenschaft macht sie ideal für den Einsatz im Außenbereich, wo sie Insekten und Schädlingen standhalten können.
Kompromisslose Stärke und Robustheit.
NFK weist hohe Steifigkeiten und Festigkeiten auf, es ist mechanisch stark belastbar und dennoch leicht.
Bei der Isolierung setzen wir auf Kork aus europäischen Wäldern, so müssen für die Ernte keine Bäume gefällt werden, was der Umwelt besonders zugute kommt.
Zudem glänzt NFK durch seine wasserabweisende Eigenschaft und hohe Druckbelastbarkeit.
-
„Nachhaltig und Faserverbundtechnik muss kein Widerspruch sein. Die NFK-Werkstoffe aus Kork und Flachs haben tolle Eigenschaften und eine positive Klimabilanz. Wir fertigen daraus schicke NFK-Wohnkabinen für Cabineer.“
Jaron Nübold, Nuebold Yachtbau
Geschäftsführung
NFK – Die umweltschonende Lösung für eine grünere Zukunft
Du hast Fragen zu NFK?
Die Einsatzmöglichkeiten von NFK sind vielfältig, auch ist das Material im Bootsbau, Möbel- und Autobau gut erprobt.
So haben Max und ich die NFK-Wohnkabine zu 80% aus umweltfreundlichen NFK gebaut.
Ob die komplette Hülle, das Interieur wie Tisch, Spülbecken, Schränke, WC und vieles mehr.
Wenn du wissen willst, ob NFK auch für dich der richtige Baustoff ist, dann melde dich einfach bei mir.
Ich freue mich auf deine E-Mail oder deinen Anruf!

Nathalie Kolbatz