Skip to main content

Die Erde entdecken ohne ihr zu schaden – mit cabineer, der NFK-Wohnkabine aus nachwachsenden Naturfasern.

cabineer besteht zu 80% aus umweltfreundlichen NFK und läßt sich auf alle PickUps montieren. Die Wendigkeit und Leistungskraft eines Geländewagens, wird so vereint mit dem Platzangebots eines Wohnwagens und dies bei nur einem Bruchteil des Gewichts (Leer 330 kg).

Dank dieser innovativen Kombination können Camper  und Abenteurer nun umwelt- und ressourcenschonend durch die Wildnis reisen.

cabineer – innovativ, schön und ökonomisch.

Technische Daten

  • Leergewicht:

    330 kg

  • Breite:

    1,94 m

  • Länge:

    3,30 m

  • Strom:

    Lithium 100 Ah Batterie

  • Anschlüsse:

    Schuko- und USB Buchsen

  • Solar:

    160 WP oder 300 WP

  • Standheizung:

    Eberspächer Airtronic D2

  • Preis Leerkabine:

    45.000,-

Frequently asked questions

Kann man die Kabine schon kaufen?

Ja.

Wir rechnen mit einer Fertigungsdauer von ungefähr sechs Monaten, wobei wir hoffen in der Zukunft noch schneller zu werden.

Kann ich mir die Kabine vorher mal ansehen?

Dazu raten wir sogar. Meldet euch einfach bei mir via E-Mail an max@cabineer.de und wir machen mit euch einen Termin aus.

Was kostet die Kabine?

Das kommt drauf an.

Wir möchten euch die Möglichkeit geben die Kabine nach euren Ansprüchen zu gestalten, daher bieten wir verschiedene Optionen von der Leerkabine bis zur Luxusausstattung an. Los geht es ab 45.000,-

Zur Vakuum-Infusion wird doch Plastik verbraucht, warum nennt ihr euch dann nachhaltig?

Leider haben wir noch keinen Weg gefunden plastikfrei zu infusionieren. Die Materialien die wir Einsetzen erzeugen aber 80% weniger CO2 in der Herstellung als herkömmliche Baustoffe und sind in der Verarbeitung ungiftig. Flachs und Kork kommen aus Europa und haben somit keine langen Transportwege hinter sich. Die Kabine wird in Deutschland, in Kiel, hergestellt und damit werden auch hier Transportwege minimiert.

Zudem gilt NFK als Leichbaumaterial. Weniger Gewicht auf dem Auto bedeutet auch weniger Kraftstoffverbrauch.

Für die Zukunft arbeiten wir auch an der Möglichkeit eines CO2-Ausgleichs.

Passt die Kabine auf jeden Pick-Up?

Der Cabineer passt in seiner aktuellen Form auf die meisten Doppelkabiner. Grundsätzlich ist es kein Problem die Form an einen Single- oder Extra-Cab anzupassen, dafür könnte sich aber die Lieferzeit etwas verlängern.

Gibt es auch eine Absetz-Kabine?

Bisher noch nicht, wir arbeiten aber schon daran. Wenn ihr gerne eine Absetz-Kabine hättet, schreibt uns über das Kontaktformular und wir sehen wir schnell wir euren Traum verwirklichen können.

Der Traum von einer innovativen Wohnkabine

welche unseren ökologischen Fußabdruck zugunsten der Umwelt verkleinert, entstand während einer 2 jährigen Reise auf der Panamericana – im selbst ausgebauten Defender.

Immer wieder hat uns der mangelnde Rückzugsraum zu schaffen gemacht. So entstanden die vielen Ideen, wie die Kabine Platz und größtmöglichen Nutzen für ein Leben draußen und drinnen bieten kann.

Ich freue mich über dein Interesse an cabineer und darauf deine Fragen zu beantworten. Gern kannst du auch zu einer unverbindlichen Besichtigung und einer Probefahrt vorbei kommen.

Ruf mich einfach an oder schreibe mir eine E-Mail.

Max vom Bruch